Luca Bozenhart, Lara Götz und Hannah Vetter aus Vöhringen, Dominic Rockrohr und Janina Schäfenacker aus Wittershausen und Josias Bunk, Bergfelden, feierten am vergangenen Sonntag in der neuapostolischen Kirche in Vöhringen mit den Gemeinden, Verwandten und Freunden gemeinsam Konfirmation.
„So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus“. Mit dieser Aufforderung aus 1. Chronik 28,10 ermutigte Bezirksevangelist Jürgen Armbruster die Jugendlichen die Erwählung Gottes für sich selbst anzunehmen und am Bau seiner Kirche mitzuarbeiten.
„Ihr selbst seid auch ein solches Haus für das Eure Eltern schon viel Baumaterial gesammelt und vorbereitet haben, verwendet es und macht daraus ein Heiligtum Gottes, die ganze Gemeinde unterstützt Euch dabei.“ Wie ein Lehrling auf einer Baustelle sollten sich die Jugendliche nicht scheuen, andere Lehrlinge, Gesellen (ihre Eltern oder Seelsorger) oder den Meister selbst im Gebet um Rat zu fragen, wie richtig gebaut werden soll. Den Eltern wurde der Rat mitgegeben, es zu akzeptieren, wenn die Jugendlichen ein Mosaik an einer anderen Stelle in dieses Haus einbauen, wie sie es sich selbst vorstellen, wichtig sei, dass das Haus als Heiligtum gebaut wird.
Ihre Lehrkräfte, mit denen sich die Jugendlichen ein Jahr lang intensiv mit ihrem Glauben beschäftigt haben wünschten den Konfirmanden viel Freude und immer wieder ein „Gänsehautgefühl“ bei der Begegnung mit Jesus. Im Namen aller Eltern wünschte der Vorsteher der Gemeinde Wittershausen den Jugendlichen, dass sie dann nicht nur sagen, es gibt Jesus, sondern sich freuen: “Das ist mein Jesus“.
Mit dem Konfirmationsgelübde bestätigten die jungen Christen ihren Glauben an die göttliche Berufung und ihren Willen dieser zu folgen. Die Eltern der Konfirmanden begleiteten diesen feierlichen Moment vor dem Segen zur Konfirmation mit einem gemeinsam vorgetragenen Lied.
Die nun mündigen Christen wurden in den Gemeinden herzlich willkommen geheißen.