Nachdem ein Feuer am 16. Dezember die neuapostolische Kirche in Sigmarswangen vorerst unbenutzbar gemacht hatte, war die Freude in der Gemeinde groß, dass der evangelische Kirchengemeinderat kurzerhand die Jakobuskirche zur Durchführung des Weihnachtsgottesdienstes anbot.
Eine große Gemeinde versammelte sich am ersten Adventssonntag 2022 in der neuapostolischen Kirche in Vöhringen. Apostel Martin Schnaufer feierte den ersten Gottesdienst des Kirchenjahres mit den Mühlbachgemeinden. Diesem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Psalm 24, 7-8 zugrunde: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe. Wer ist derselbe König der Ehre? Es ist der HERR, stark und mächtig, der HERR, mächtig im Streit.“
Einen besonderen Gottesdienst zum Gedächtnis an die Entschlafenen erlebte die Gemeinde Sigmarswangen am 06. November 2022 im Rahmen ihres Jubiläumsjahres. Neben der Fürbitte für die vielen unerlösten Seelen standen in diesem Gottesdienst die seit der Gründung vor 75 Jahren verstorbenen Gemeindemitglieder im Mittelpunkt.
Diese Grundregel des Heiligen Benedikt bedeutet „Bete und Arbeite“ und wurde von Mönchen des Klosters ins Alpirsbach befolgt. Mit ihren Lehrkräften und dem Vorsteher der Gemeinde Vöhringen besuchten die Religionskinder der Mühlbachgemeinden am Samstag, 29. Oktober 2022, dieses Kloster.