Die Spenden aus den beiden Benefizkonzerten am 10. und 11. Dezember 2022 in der ehemaligen Klosterkirche in Oberndorf a.N. wurden am Freitag, den 10. Februar 2023 in der Neuapostolischen Kirche in Oberndorf a.N. an drei Organisationen, die sich jeweils für die Flüchtlingshilfe einsetzen, übergeben.
Am Sonntag, 22. Januar 2023 besuchte Apostel Martin Schnaufer die Gemeinde Schramberg. Zusätzlich eingeladen waren die Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Wolfach, Triberg, St. Georgen und Furtwangen. Als Grundlage für diesen Gottesdienst verwendete der Apostel das Bibelwort aus Josua 24, einen Satz aus dem 15. Vers: „Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen.“
Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens fand am Sonntag, den 15. Januar 2023 um 19:00 Uhr erstmals eine ökumenische Orgelandacht in der Neuapostolischen Kirche in Dornhan statt. Den Abend gestalteten Mitglieder der evangelischen, katholischen sowie neuapostolischen Kirchengemeinde.
Passend zum Jahresauftakt besuchte am Sonntag, den 01. Januar 2023 Apostel Martin Schnaufer die Gemeinde in Dornhan. Zusätzlich eingeladen zu diesem Neujahrsgottesdienst waren die Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Alpirsbach, Rötenberg, Fluorn, Oberndorf, Lindenhof und Hochmössingen. Apostel Martin Schnaufer leitete in seinem Dienen das geistliche Jahr 2023 ein und begrüßte zugleich das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde Dornhan. Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Offenbarung 20,6: „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.“
Nachdem ein Feuer am 16. Dezember die neuapostolische Kirche in Sigmarswangen vorerst unbenutzbar gemacht hatte, war die Freude in der Gemeinde groß, dass der evangelische Kirchengemeinderat kurzerhand die Jakobuskirche zur Durchführung des Weihnachtsgottesdienstes anbot.
Frieden, Freude und Besinnlichkeit standen bei den Benefizkonzerten der Neuapostolischen Kirche am Samstag, 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember 2022 in der ehemaligen Augustiner Klosterkirche in Oberndorf a.N. im Vordergrund. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 die klassischen Adventskonzerte aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen mussten, konnte in diesem Jahr die Tradition nun endlich wieder fortgesetzt werden. Mit viel Begeisterung wurden beide Konzerte gestaltet und es konnten Frieden und Freude in die Herzen der Besucher gelegt werden.
Eine große Gemeinde versammelte sich am ersten Adventssonntag 2022 in der neuapostolischen Kirche in Vöhringen. Apostel Martin Schnaufer feierte den ersten Gottesdienst des Kirchenjahres mit den Mühlbachgemeinden. Diesem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Psalm 24, 7-8 zugrunde: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe. Wer ist derselbe König der Ehre? Es ist der HERR, stark und mächtig, der HERR, mächtig im Streit.“